Nordisch by Nature
Der ein oder andere wird es schon mitbekommen, im YELLOW STONE-Team wird wieder umgezogen. Diesmal hat es mich – Philipp – von Detmold in die Hansestadt Hamburg verschlagen. 🙂
Ich freue mich riesig auf die Zeit hier im Norden. Nicht nur, weil ich im weitesten Sinne aus der Gegend (Zeven / Niedersachsen, anyone?) komme, sondern weil Hamburg auch in Sachen Comics einiges bietet. Die Stadt ist schlicht groß genug, dass sich Szenen und Subkulturen wie im Comicbereich überhaupt erst bilden können – und gerade den Austausch mit Gleichgesinnten finde ich besonders spannend.
Habt ihr Tipps? Was sind eure Lieblings-Comic-Orte in Hamburg?

Skript und Lettering

Die Textarbeiten kommen gut voran. Diese Woche habe ich mit den Dialogen von Kapitel 6 (ab Seite 82, es werden insgesamt 7 Kapitel) angefangen. Die Geschichte und damit auch die Charaktere nähern sich dem großen Finale.
Parallel bin ich natürlich immer mit Dave im Gespräch, der gerade am Inking von Kapitel 2 sitzt. Und auch hier ist vieles work in progress. So überlege ich z.B. mir InDesign anzuschaffen, um schon mal ein Vorab-Lettering auf das Inking von Dave zu legen. Das hätte den Vorteil, dass ich mich direkt darum kümmern könnte, die Dialoge bei Bedarf zu kürzen und Sprechblasen zu positionieren.

Denn auch wenn sowas immer weh tut – eine Bleiwüste wollen wir euch später im Comic natürlich nicht antun. Und wie man bei ComiXology sieht – im Lettering kann man so viel falsch machen!
Im nächsten Blogpost gibt es dann mal wieder einen grafischen Einblick von Dave. Stay tuned!